Seit Ende September 2025 gelten in Ägypten neue Regeln für Touristen und Reisende, die ihr Smartphone mit lokalen SIM- oder eSIM-Karten nutzen möchten. Was früher kein Problem war, kann heute schnell zu einem kompletten Netzsperre führen – wenn du dein Gerät nicht rechtzeitig registrierst. Hier erfährst du einfach erklärt, was sich geändert hat, wie du dein Handy in Ägypten richtig anmeldest und wie du das Ganze mit einer BuddySIM eSIM komplett umgehen kannst.
📅 Was hat sich geändert?
Am 24. September 2025 hat die National Telecommunications Regulatory Authority (NTRA) neue Bestimmungen veröffentlicht, die alle ausländischen Reisenden betreffen.
Wenige Tage später – am 29. September 2025 – hat die ägyptische Zollbehörde die Einfuhrregeln für Mobiltelefone präzisiert.
Das Ziel:
➡️ Kontrolle über importierte Geräte
➡️ Erhebung einer „Smartphone-Steuer“ für Touristen
➡️ Eindämmung von Schwarzimporten
📱 Warum betrifft dich das?
Wenn du nach Ägypten reist und vor Ort eine ägyptische SIM-Karte kaufst (z. B. von Vodafone, Orange, Etisalat oder WE), wird beim Einlegen dieser Karte automatisch die IMEI-Nummer deines Handys im NTRA-System registriert.
Damit startet eine 90-Tage-Frist. Auch wenn du wieder ausreist läuft sie weiter. Innerhalb dieser Zeit kannst du das Gerät ohne Probleme nutzen.
Nach Ablauf dieser 90 Tage wird das Smartphone automatisch gesperrt, wenn es nicht registriert oder versteuert wurde.
Das gilt auch, wenn du das Land zwischendurch verlässt.
⚠️ Wichtig: Die Frist läuft am Stück. Wer also z. B. mehrmals im Jahr nach Ägypten reist (etwa zum Tauchen oder Überwintern), kann sein Handy plötzlich komplett deaktiviert vorfinden – selbst nach wenigen Tagen Aufenthalt.
Ein ähnliches System gibt es übrigens schon länger in der Türkei.
Wie vermeide ich die Smartphone Sperre in Ägypten?
🧾 Option 1: Smartphone offiziell registrieren (NTRA-App „Telephony“)
Wenn du länger in Ägypten bleibst oder regelmäßig einreist, musst du dein Gerät über die Telephony-App der NTRA registrieren.
🔧 Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- App herunterladen
- Android: Google Play Store
- iPhone: App Store
- Gerät registrieren
- Beim Kauf einer lokalen SIM werden deine Passdaten und IMEI automatisch erfasst.
- (IMEI findest du durch Eingabe von *#06#.)
- Gebühr bezahlen
- Die Höhe hängt vom Gerät ab und kann direkt beim Anbieter oder in der App beglichen werden.
- Bestätigung per SMS
- Nach Zahlung erhältst du eine SMS, dass dein Gerät dauerhaft freigeschaltet ist.
Option 2: BuddySIM eSIM für Ägypten – ganz ohne Smartphone-Registrierung
Die einfachste Lösung, um die neue Smartphone-Registrierung in Ägypten komplett zu umgehen, ist eine BuddySIM eSIM.
Damit bist du technisch gesehen nie wirklich in Ägypten, auch wenn du das lokale Netz nutzt.
Wie das funktioniert?
Unsere eSIM verbindet sich zwar mit ägyptischen Mobilfunkanbietern (z. B. Vodafone Egypt oder Orange), der gesamte Datenverkehr wird aber über europäische Netzknoten geleitet.
Dadurch wird keine IMEI-Nummer erfasst und dein Gerät taucht im ägyptischen Registrierungssystem der NTRA gar nicht erst auf.
Das bedeutet für dich:
- ✅ Keine Registrierungspflicht über die NTRA-App
- ✅ Keine Handy-Steuer oder Zusatzgebühren
- ✅ Keine 90-Tage-Sperre – auch bei wiederholten Einreisen
- ✅ Sofort startklar nach dem Kauf
- ✅ Ideal für Taucher, Vielreisende oder digitale Nomaden
Du sparst dir also die komplette Bürokratie, lange Warteschlangen am Flughafen und mögliche Netzsperren.
💡 Fazit
Wenn du nach Ägypten reist und dein Smartphone nicht registrieren möchtest, ist die BuddySIM eSIM die einfachste und sicherste Lösung.
Du bist sofort online, nutzt lokale Netze mit europäischer Geschwindigkeit – und musst dich weder bei der NTRA noch beim Zoll anmelden.
👉 BuddySIM eSIM für Ägypten jetzt holen: https://www.buddysim.com/country/egypt